Kita-Highlights

Neben unserer alltäglichen Arbeit, dem geregelten Tagesablauf und den pädagogischen Angeboten, haben wir folgende zusätzliche Highlights als festen Bestandteil unseres Hauses:

 

  • Förderung des Natur- und Umweltbewusstseins der Kinder, z.B. Papiersammlung „Supersammler“
  • abwechslungsreiche Bewegungsangebote im weitläufigen Garten, auf dem Trampolin  und im Sportraum des Hauses
  • gemeinsame Feste (z.B. Sommerfest, Laternenfest)
  • gruppeninterne Bastelnachmittage und Feiern (z.B. Gespensterfest, Fasching)
  • Arbeitseinsätze mit den Eltern im Frühjahr und Herbst
  • Kooperation mit der „Amtsfeld Grundschule“ (Schnupperstunde  für Vorschüler, Sportfest in der Schulsporthalle)
  • umfangreiches Verkehrsprojekt für Vorschulkinder (Verhaltensregeln im Straßenverkehr, Abschlussprüfung)
  • Erste Hilfe Kurs
  • Kooperationspartner „Grün
    macht Schule – Kindergarten“

Externe Angebote/Arbeitsgruppen (aktuelle Angebote erfahren sie beim Kitateam)

Zusammenarbeit mit den Eltern

Eltern werden als Interessenvertreter ihrer Kinder verstanden. In Anbetracht ihrer Aufgaben und Pflichten – der Betreuung, Erziehung und Bildung ihrer Kinder, arbeiten wir als Erzieher_innen ergänzend.

Äußerst wichtig ist uns eine intensive Zusammenarbeit mit den Eltern. Sie bildet die Grundlage für eine positive Basis mit dem Kind. Dabei soll die Verständigung miteinander, geprägt sein von gegenseitigem respektvollem Umgang sowie wechselseitiger Wertschätzung und Bereitschaft zur vertrauensvollen Kommunikation.

Neben Tür- und Angelgesprächen, bieten die jährlichen Entwicklungsgespräche Gelegenheit zum Informationsaustausch über  Entwicklungsstand, Verhaltensweisen, und Fortschritte des Kindes. Ebenso können darin Probleme, Sorgen und Befürchtungen reflektiert und besprochen werden.